Autor: Ulrich Hemel

Es gibt Zeiten, in denen das Zeitlose besonders aktuell ist. Das Interview mit Ulrich Müller

Es genügt nicht, Krisenentwicklungen in unserer Gesellschaft, der Demokratie oder weltweit zu beschreiben und zu beklagen. Ein erfahrener Praktiker der Politik, Ulrich Müller, der u. a. als Minister und langjähriger Abgeordneter in Baden-Württemberg gewirkt hat, hält den Krisen ein Konzept entgegen, das Lösungen sucht durch eine Verbesserung aller Aspekte, wie Politik gemacht wird. Die Veröffentlichung hat in Wissenschaft und Praxis...

Corporate Ethics: The Wonderful Path for Living Up to Ethical Values in Business

Corporate ethics or business ethics are a special field overarching individual and social ethics: We talk about individual behavior as well as about the behavior of organizations. There is, however, one very specific point when we talk about ethics in organizations: It is a prominent place for dealing with ethics in a context of power and lack of power. This...

Wie kommen wir aus der Sackgasse heraus? Eine globale Quellensteuer auf Erdöl als Beitrag zur Klimagerechtigkeit

ENGLISH VERSION Nach dem Debakel der Klimakonferenz COP29 in Baku Ende 2024 und dem Rückzug der USA aus dem Pariser Klimaabkommen von 2015 brauchen wir einen Neustart für die Sache der Klimakrise. Klar ist inzwischen, dass das Spiel über „Naming and Blaming“ zwar den Streit über die Verursacher der von Menschen gemachten Krise befeuert, aber nicht von sachlichen Interessen, sondern...

0

Ökonomische und religiöse Bildung: Faktenwissen und ethische Haltung als pädagogische Aufgabe

Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Ulrich Hemel, Direktor, Weltethos-Institut | Foto: Weltethos Institut [Abstract] In a religious context, the good life and living together is symbolized by paradise. This remains a beacon and a place of longing for people, no matter how different concrete ideas of paradise may be. In the sober language of non-religious actors, the idea of paradise...